Neuigkeiten

Schaden durch Apfelblütenstecher

Dank schlanker Säulenformen erlebt der Apfel eine Renaissance in vielen Gärten. Leider fühlen sich auch ungebetene Garten- und Terrassenbesucher wie […]

Brombeergallmilbe bekämpfen

Befallene Früchte haben keinen Geschmack und schmecken sauer. Die Früchte bleiben partiell oder ganz hellrot gefärbt (im Gegensatz zu befallsfreien […]

Baumrinde schützen

Einen Hausbaum pflanzt man nicht alle Tage. Eine optimale Bodenvorbereitung und fachlich einwandfreie Pflanzung sollte selbstverständlich sein. Das Anwachsen Ihres […]

Gartenpflanzen richtig wässern

[[{„value“:“Mit der ansteigenden Wärme steigt auch der Wasserbedarf der Gartenpflanzen. Beim Wässern gelten drei Regeln: Erstens ist Regenwasser immer Leitungswasser […]

Kindergerechte Gärten

Damit Ihr Garten ein Kinderparadies wird, sollten Sie bei der Planung die Aktivitäten der Piepmätze bereits mit einplanen. Reservieren Sie […]

Bodenverdichtungen aufbrechen

Auf einem verdichteten Boden gedeiht nicht viel. Achten Sie besonders bei Neubauflächen darauf, dass Bodenverdichtungen – meist die Folge des […]

Verkaufsoffener Sonntag

Liebe Kundinnen und Kunden, der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als diese besondere Zeit gemeinsam mit […]

Bäume richtig pflanzen

Heben Sie eine Pflanzgrube aus, die mindestens doppelt so groß ist wie der Raum, den die Wurzel bzw. der Ballen […]

Nützliche Vögel im Garten

Übrigens, wussten Sie schon, dass die Astquirle von kleinbleibenden Hausbäumen wie Kugel-Ahorn und Kugel-Trompetenbaum bei den Vögeln eine große Beliebtheit […]

Sommerblumen als Blütenspender

Je kleiner die grüne Oase, desto mehr Abwechslung wünscht man sich. Sommerblumen bieten jährlich aufs Neue die Möglichkeit die Blütenterrasse […]

Robuste Sommerblumen aussäen

Robuste einjährige Sommerblumen können Sie ab April direkt ins Freiland säen. Sie kommen ohne Vorkultur im Gewächshaus aus. Sobald die […]

Lorbeer ins Freie bringen

Bald können Sie wertvolle Südpflanzen wie Lorbeer wieder ins Freie bringen. Prüfen Sie beim Rausstellen, ob sich an den Blattunterseiten […]

Newsletter Karriere