Neuigkeiten

Eisfreihalter für den winterlichen Teich

Unter einer geschlossenen Eisdecke kann kein Luftaustausch stattfinden. Zudem entziehen abgestorbene Pflanzenteile dem Teich zusätzlich Sauerstoff. Je nach Teichgröße hat dies gravierende Folgen für alle Teichlebewesen. Das gewaltsame Aufbrechen der Eisdecke mit einem Pickel würde die Teichbewohner in ihrer Winterruhe stören. Eisfreihalter garantieren auf natürliche Art und Weise auch im Winter den lebenswichtigen Luftaustausch. Preiswert sind Modelle mit einem schwimmenden Styroporring, die Sie am besten am unbepflanzten Uferrand positionieren. Vor der Eisbildung ins Wasser eingelassene Pflanzenstängel unterstützen zusätzlich den winterlichen Luftaustausch. 

Shop Newsletter Generated by Feedzy