Tipps

16. Januar 2025

Haselnuss mit Dauerwelle

Mit seinen spiralartig gewundenen Trieben sorgt der Korkenzieher-Haselnuss auch während der laublosen Winterszeit für Abwechselung im Garten. Eine Schneeauflage beispielsweise […]

15. Januar 2025

Allergien vorbeugen – der Lenz ist da!

Für pollensensible Gartenfreunde bringt der Lenz nicht nur Freude. Bei entsprechend milder Witterung können Allergiker bereits ab Februar unter dem […]

14. Januar 2025

Christrosen – Frostigschöne Blütengrüße

Wenn Schnee und Frost im Garten regieren, schläft die Pflanzenwelt nur scheinbar. Christrosen sind außergewöhnliche, wintergrüne Blütenstars, die bereits mitten […]

13. Januar 2025

Gartenbücher und Wintergemüse

[[{„value“:“Jetzt ist Zeit, um in Gartenbüchern zu schmökern und neue Gartenpläne zu schmieden. Zahlreiche Werke kommen als Übersetzungen englischer Gartenbücher […]

12. Januar 2025

Echter Winterjasmin – Jasminum nudiflorum

[[{„value“:“Welcher Standort für Jasmin? Wie hoch wird Winterjasmin? Mit seinem Blütengelb vertreibt der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) die Tristess der dunklen […]

2. Januar 2025

Winterschutz für Gartenpflanzen

Nadelreisig ist der optimale Winterschutz für Gartenpflanzen. Er hält austrocknende Winde von den Pflanzen fern, lässt aber gleichfalls Luft durch […]

12. Dezember 2024

Kein Plastik

Packen Sie niemals Gartenpflanzen zum Schutz vor Frost und Wind luftdicht in Plastikfolien ein. Unter den Folien entsteht ein Gewächshausklima, […]

11. Dezember 2024

Gehölze schützen

Für junge Strauchexemplare von Hibiscus, Buddlejen und Magnolien ist ein zusätzlicher Winterschutz ratsam. Decken Sie die Pflanzen mit etwas Nadelreisig […]

5. Dezember 2024

Pampasgras überwintern

Pampasgräser sind ausgesprochene Sonnenanbeter und aus ihrer Heimat an vollsonnige, warme und trockene Standorte gewöhnt. Deshalb setzt ihnen Winternässe empfindlich […]

4. Dezember 2024

Barbarazweige schneiden

Wenn Sie am 4. Dezember eines Jahres Zweige – vor allem von Kirschbäumen – schneiden, sind Ihnen zum Weihnachtsfest herrlich […]

3. Dezember 2024

Gartenboden nicht umgraben

Um das Bodenleben zu fördern, macht das traditionelle Umgraben des Gartenbodens mit dem Spaten keinen Sinn. Das Lockern der wertvollen […]

2. Dezember 2024

Wühlmäuse und Maulwürfe im Garten

Wühlmäuse und Maulwürfe haben einen empfindlichen Geruchs- und Gehörsinn. Daraus leiten sich verschiedene Bekämpfungsmethoden ab. Bestimmte Pflanzen wie Kaiserkrone und […]

Shop Newsletter Karriere