1. Juli 2022
Ende Juni beginnt die Zeit für den Schnitt von Laub-Hecken (oder Ende Juli bei nistenden Vögeln). Formierte Laub-Hecken werden am […]
30. Juni 2022
Die Katzenminze (Nepeta) ist ein sommerlanger Turboblüher für alle vollsonnigen Gartenbereiche. Ihr deutscher Name weist darauf hin, dass nicht nur […]
29. Juni 2022
Japan-Ahorne lieben einen gleichmäßig feuchten, jedoch niemals staunassen Standort. Ein Zuviel an Wasser fördert die Welke. Pflanzen Sie japanische Ahorne […]
28. Juni 2022
Ramblerrosen gelten als die Lianen unter den Rosen. Diese Kletterrosenvariante beeindruckt durch ihre enorme Wuchskraft. Als Ramblerstützen eignen sich beispielsweise […]
27. Juni 2022
Flachrohr-Bambusse (Phyllostachys) sind sehr wüchsig und können sechs und mehr Meter Höhe erreichen. Leider sind alle Phyllostachys-Arten ausläuferbildend. Um ihnen […]
26. Juni 2022
Schöner gefülltblühender Gartenjasmin mit betont aufrechtem Wuchs. Die überreich erscheinenden Blüten versprühen einen lieblichen Duft und locken Insekten. Liebt sonnigen […]
25. Juni 2022
Sommerblumen sind Dauerblüher, die ohne Pflege die in sie gerichteten Erwartungen nicht erfüllen können. Durch das regelmäßige Ausputzen und den […]
24. Juni 2022
Für ihren blütenreichen Aufstieg benötigen Clematis eine Kletterhilfe. Eine stabile Verankerung ist ein absolutes Muss! Meist reichen einige Bohrungen an […]
23. Juni 2022
Wuchsvitale Deutzie, die mit ihren reinweißen, prallgefüllten Blütenständen den Sommer begrüßt. Ausreichende Bodenfeuchte während der Blüte verlängert die Blütendauer, ansonsten […]
22. Juni 2022
Die Königin der Blumen und die Königin der Kletterpflanzen sind ein edles Paar, das immer mehr Anhänger findet. Damit die […]
21. Juni 2022
Edel-Päonien sind reizvolle Garten- und Vasenpflanzen. Lassen Sie sie am besten in Ruhe gedeihen, denn auf Verpflanzen und Graben im […]
20. Juni 2022
Auch auf einer vergleichsweise kleinen Gartenfläche lässt sich ein abwechslungsreiches Gartenparadies gestalten, in dem es rund ums Jahr etwas zu […]